
Green Smoothie
Zutaten
- 3 dl Cashewmilch oder andere Pflanzenmilch
- etwas Wasser
- 80 g Lupein 100 natur oder mit Geschmack
- 1 Stück säuerlicher Apfel oder andere Früchte
- 1 Stück Limone
- 30 g Kokosblütenzucker
- etwas Zimt Cassia
- 1 Tl Superfoods (Maca, Açai, Weizengras, Guarana, Spirulina, Lucuma, Kakao)
Anleitungen
-
Cashewmilch in den Mixbehälter geben.
-
Alle anderen Zutaten abmessen, in den Behälter dazugeben und ca. 1-2 Minuten gut durchmixen. Den Smoothie nach Belieben mit etwas Wasser oder Pflanzenmilch verflüssigen.
-
Den schaumigen Smoothie in zwei beliebige Gläser abfüllen und kalt geniessen.
-
Ein proteinreicher und schmackhafter Shake direkt nach dem Training oder morgens zum Frühstück. Die grüne Farbe, das Chlorophyll kommt von Spirulina und dem Weizengras.
Recipe Video

Indische Lupinen-Kichererbsenbratlinge
Perfekte Beilage zu Indisch Curry oder als Hauptmahlzeit
Zutaten
- 100 g Lupein 100
- 100 g Kichererbsenmehl
- 2-2,5 dl Stilles Wasser oder Pflanzenmilch
- 2 kleine Karotten roh
- 1 Stück Zucchini
- 2 kleine Peperoni rot & gelb
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1/2 Stück Chili scharf
- 3 El Olivenöl
- 1 El Kokosfett
- 1-2 El Sojasauce
- etwas Curry mild und scharf
- etwas Kreuzkümmel
- etwas Meersalz
- etwas Ingwer und/oder Kurkuma frisch gerieben
- etwas Kresse als Garnitur
Anleitungen
-
Die Zutaten abmessen und parat stellen.
-
Das Lupein 100 mit Kichererbsenmehl mischen und beiseite stellen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Das Gemüse waschen, rüsten und in feine Würfel schneiden. Eine Teflonpfanne auf dem Herd heiss werden lassen und etwas Olivenöl hineingeben. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin dünsten, beiseite stellen. Nach und nach separat das restliche Gemüse im restlichen Olivenöl andünsten. Die Mischung mit Salz, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili und Ingwer würzen. Auskühlen lassen.
-
Mehlmischung mit Wasser zu einem Teig verarbeiten und das Gemüse dazugeben. Mit etwas Sojasauce und Salz abschmecken.
-
Die Pfanne erhitzen und etwas Kokosfett hinzugeben. Mit einem mit Wasser befeuchteten Esslöffel, mittelgrosse Portionen abschöpfen und in die Pfanne legen. Pro Seite etwa 1 Minuten braten. Hitze auf mittlere Stufe. Die Puffer herausnehmen und auf einen Teller geben. Das restliche Gemüse, sofern vorhanden, mit etwas Öl anbraten und beiseite stellen.
-
Die Puffer als Beilage oder Hauptspeise mit dem Gemüse schön anrichten und mit Olivenöl und Kresse garnieren.
Guten Appetit!
Recipe Video

Veganer Schokoladen-Lupinenkuchen
Feiner und rein pflanzlicher Schokoladen-Lupinenkuchen
Zutaten
- 150 g Lupein 100 Natur
- 100 g Schokolade(Schwarzbitter, Pflanzenmilch)
- 100 g Dinkelmehl
- 250 ml Cashewmilch (Alternativ Hafermilch)
- 130 g Kokosblütenzucker
- 35 g Rohes Kakaopulver
- 7.5 g Backpulver
- - Mps. Vanillesamen gemahlen
- 200 g Kokossahne
- 20 g getrocknete Himbeeren
- 5-6 El Kokosblütenzucker
- 4 Blätter Pfefferminze
Anleitungen
-
Alle Zutaten abmessen und parat stellen. Das Lupein, das Dinkelmehl und das Kakaopulver sieben und in eine Schüssel geben. Das Backpulver und die Vanille beigeben und gut vermischen. Das Kokosfett und die Schokolade in zwei separaten Pfannen schmelzen und beiseite stellen. In die Schokolade die Milch und den Kokosblütenzucker beimischen und gut verrühren. Das Fett bis auf einen El in die Schokoladenmilch beimischen.
-
Die Flüssigkeit unter Rühren dem Mehl zugeben und sehr gut verrühren. Nach Belieben noch etwas Milch hinzufügen. Es soll eine gut streichbare und homogene Masse geben.
-
Eine Backform mit dem restlichen Fett ausstreichen und mit etwas Mehl gut bestäuben.
-
Den Teig mit einem Teigschaber in die Form geben, gleichmässig verteilen und glatt streichen. In den vorgeheizten Ofen (180Grad Celsius) 30-maximal 40 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen.
-
Für die Crème alle Zutaten miteinander mischen und fein abschmecken. Den Kuchenrand mit flüssiger Schokolade bestreichen, damit der besser aussieht und schön glänzt. Den Kuchen in beliebige Stücke schneiden und mit Minze garnieren.
Serviervorschlag: Eiscreme, Kompott oder Vanillesauce.
Recipe Video